|
LSZF Birrfeld CH
1989 - 2019 30 Jahre PAF-Fluggruppe
******************** Aktuelle by Guido
Pellicioli ***************** **************** sind
seit 1.April 2012 auf einer
Weltreise ********************* 28.05.-11.10.
2017, Neuste
Berichte
unter *********************** Am 1. April 2017 waren es fünf Jahre seit
wir unsere Weltreise von Ennetturgi/Schweiz aus
begonnen haben. Durch Ost-Europa,
Russland/Sibirien, Mongolei, die Stan-Länder,
China, Südost-Asien, Australien, Neuseeland
und den südlichen Teil Südamerikas sind
wir nun unterwegs in Richtung Zentralamerika. Neben
der Schweiz haben wir 25 Länder besucht
(Deutschland, Oesterreich, Tschechien, Polen,
Ukraine, Russland, Mongolei, wieder Russland,
Kasachstan, Usbekistan, Kyrgistan, China, wieder
Mongolei, wieder China, Laos, Kambodscha, Thailand,
wieder Laos, wieder Thailand, Malaysia, Singapur,
Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien,
Antarktik ohne Fidibus, Uruguay, Brasilien,
Paraguay, Bolivien, Peru). Uebersichtskarten und
detailierte Landkarten können unter Maps /
Landkarten angeschaut werden (basierend auf Google
Maps). Unser Fidibus hat seit dem Start in der Schweiz
145'132 Kilometer zurückgelegt (46'358 km im
ersten Teil, 26'671 km im zweiten Teil, 30780
km im dritten Teil, 22802 km im vierten Teil
und nun 18521 km im fünften Teil der
Reise) ohne grössere Probleme. Dabei hat er
ca. 17'104 Liter Dieselbenzin verbraucht, was einem
Durchschnitt von ca. 11.8 Litern auf 100 Kilometern
entspricht. Dies ist ein sehr guter Wert wenn man
berücksichtigt, welches Gewicht und welche
Strassen / Wege Fidibus bewältigen muss. Das
Fahrzeug selbst, aber auch der Innenraum mit
unserem Wohn-/Ess-/Schlafraum haben sich sehr gut
bewährt für unsere Reise und die
besuchten Orte sowie gefahrenen Strecken. Ein
mechanisch starkes Basisfahrzeug ohne elektronische
Komponenten, ein gut isolierter Aufbau mit
ausreichend Kapazität für Dieselbenzin
und Frischwasser plus eine unabhängige
Stromversorgung mittels Sonnenenergie haben alle zu
diesem Erfolg beigetragen. Und in den wenigen
Fällen wo wir auf Hilfe angewiesen waren
hatten wir immer eine Super-Unterstützung von
unseren "Heimbasen" in der Schweiz und in
Deutschland. Dafür danken wir euch allen! Der höchstgelegene befahrenen Punkt liegt
auf 5033 Meter über Meer (Bolivien) und der
tiefste bei 0 Meter (mehrere Orte am Meer gelegen).
Der nördlichste Punkt war in Perm (Russland),
der östlichste in East Cape (Neuseeland,
Nordinsel) und der südlichste (neben der
Antarktik) am Ende der Strasse (in der
Nähe der Estancia Moat, südöstlich
von Ushuaia, Argentinien). Unsere weiteren Pläne: Wir wollen weiter
nach Norden durch Peru (wenn die Wettersituation
dies erlaubt) nach Equador reisen wo wir Fidibus
während unsere Ferien in der
Schweiz unterstellen wollen. Später
möchten wir nach Kolumbien und dann weiter
nach Zentralamerika reisen. Deshalb besucht
weiterhin diese HP: www.rowefidibus.ch Wir
wünschen Rosmarie
& Werner viel Reiseglück und gute
Gesundheit.
oj *******************************
Zugangsdaten
bei
Sembach-Karten kurzen
Zeitintervallen ************** Gratis-AIP **************** AIC
&
KOSIF-Karte
Uebersicht
über ******************* Wetter in UK, D, F, I,
Spanien:
**************** Kloten-Anflüge
+ Transit live http://www.flightradar24.com/47.11,7.08/8 ****************
Webcam-Bilder 5. 1
.2019--(O.Juchli)
Bilder von den HB-PAF Flugreisen
Frankreich- Spanien-MarokkoZwischenlandungen in: Sabadell-> San Javier-> Malaga-> Casablanca-> Agadir-> Casablanca-> Ouarzazate-> Ifrane-> Al- Hoceima-> Granada-> Sevilla-> Madrid-Q-Vientos-> Biarritz-> Tours-> Toussus le Noble (Paris)-> Basel-> Birrfeld
Ouarzazate südlich vom Atlasgebirge (Marokko)
Webmaster: Otto Juchli |
---|